Tagesablauf
Ein Tag in unserer KiTa
Unsere Kinder verbringen sehr unterschiedliche Zeiten bei uns.
Hier ein Einblick in unseren Tagesablauf:
7.15 Uhr
Der Kindergarten wird geöffnet und die Bringzeit, die bis 9.00 Uhr dauert, beginnt.
9.00 Uhr
Die Haustüre wird abgeschlossen und wir starten mit einem Morgenkreis.
9.20 – 11.30 bzw. 13.00Uhr
Erweitertes Freispiel:
Jeder darf im Gruppenraum oder in den Nebenräumen nach Lust und Laune spielen, auch Turnraum, Terrasse, Garten, Snoezelraum, Bällebad und Spielflur werden in die Spielzonen einbezogen. Außerdem können die Kinder in dieser Zeit selbst bestimmen, wann und mit wem sie frühstücken wollen. Während des Freispiels finden in Kleingruppen gezielte Beschäftigungen statt. Dies sind, außer den Aktivitäten zu unserem Projektthema, unsere Experimente, Turnen, Waldtage, Zahlenland, Vorschule (sie dauert je nach Angebot 10 bis 60 Minuten), Spielekreis und unser Finki-Sprachförderprogramm.
11.30 Uhr
Die Nesthüpfer essen zu Mittag.
12.00 Uhr
Die Nesthüpfer gehen in den Schlafraum und die Abholzeit für Kiga- und Krippenkids beginnt. Außerdem kommen jetzt die ersten Schulkinder zu uns.
Wenn das Wetter es erlaubt, spielen wir bis zum Abholen im Garten.
12.30 Uhr
Die Abholzeit für die Krippenkinder endet. Ab 13.30 Uhr können die Nesthüpfer wieder abgeholt werden.
13.00 Uhr
Die Kiga-Kinder und Hortkinder essen zu Mittag. Das Mittagessen wird vom Partyservice Schneider in Krombach geliefert.
13.30 – 15.00 Uhr
In dieser Zeit machen die Schulkinder ihre Hausaufgaben und können danach an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.
13.00 – 14.00 Uhr
Wer von den Kiga-Kindern möchte, kann sich hinlegen, schlafen oder einfach im Snoezelraum oder Gruppennebenraum entspannen.
Solange wir wegen der Coronabeschränkungen eine Gruppentrennung vornehmen müssen, können wir aus personellen Gründen keine Nachmittagsaktivitäten anbieten.
14.30 Uhr
Die Krippe schließt und die Nesthüpfer wechseln in die Rabengruppe.
16.30 Uhr
Ein Kindergartentag geht zu Ende.